In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, sind selbstgemachte Dinge nicht nur ein Trend, sondern auch ein Statement. Eine selbst gebastelte Papiertüte ist perfekt, um kleine Geschenke liebevoll zu verpacken – und sie sieht dabei richtig schön aus!
🪴 Materialien, die du brauchst:
- Ein rechteckiges Stück Papier (z. B. Geschenkpapier, Zeitungspapier oder Bastelpapier) Größe 2:3
- Schere
- Klebestift oder doppelseitiges Klebeband
- Lineal
- Lochzange oder Locher (optional)
- Geschenkband oder Schnur (optional)
✂️ Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Papiertüte basteln
Schritt 1: Papier zuschneiden
Schneide dein Papier auf die gewünschte Größe zu. Für eine kleine Geschenktüte eignet sich z. B. ein Format von 20 × 30 cm.
Je größer das Papier, desto größer wird deine Papiertüte.
Schritt 2: Die Seiten falten
Lege das Papier mit der schönen Seite nach unten vor dich. Falte die beiden langen Seiten zur Mitte, sodass sie sich leicht überlappen, und klebe sie mit Kleber oder Klebeband zusammen.
Tipp: Jetzt hast du eine Art Papierrolle – das ist der Grundkörper deiner Tüte.


Schritt 3: Den Boden formen
Falte die untere Kante etwa 5 cm nach oben. Öffne diese Falte vorsichtig und drücke die Ecken so ein, dass ein Dreieck entsteht.
Falte dann die obere und untere Kante der Öffnung zur Mitte und klebe sie fest.
Jetzt ist der Boden deiner Papiertüte stabil.



Schritt 4: Falten und formen
Drücke die Seitenkanten leicht ein und falte sie, damit die Tüte ihre typische Form bekommt. So lässt sie sich später leicht aufklappen.

Schritt 5: Öffnung gestalten (optional)
Wenn du magst, kannst du mit einer Lochzange oben zwei Löcher stanzen und eine Schnur oder ein Band als Henkel durchziehen.
Alternativ kannst du die Tüte einfach oben falten und mit einem Aufkleber oder einer kleinen Klammer verschließen.

💡 Kreative Varianten
- Verwende altes Zeitungspapier für einen Vintage-Look.
- Male oder stempel Muster auf das Papier, um deine Tüte zu personalisieren.
- Beklebe sie mit Trockenblumen, Stickern oder Kalligrafie-Etiketten.
- Lass deine Kinder mit Fingerfarben malen. Diese Papiertüten sehen super aus.
🌍 Fazit
Eine Papiertüte selbst zu basteln ist nicht nur einfach, sondern auch eine tolle Möglichkeit, nachhaltige Verpackungen zu gestalten.
Du sparst Geld, reduzierst Abfall und schenkst etwas mit Persönlichkeit.
Also: Ran an das Papier, und mach deine DIY-Papiertüte zu einem echten Hingucker!
Diese Papiertüten eignen sich perfekt als kleine Geschenktüten für einen Kindergeburtstag. Sieh dir dazu meinen Beitrag zur Planung eines Kindergeburtstags mit dem Geburtstagswichtel Elvin an.
Folge mir auf Instagram um immer die neuesten Posts zu sehen. 👉 @atelier_petra.dorigoni
Wenn dir dieser Beitrag gefällt, merke ihn dir auf Pinterest.



0 Kommentare