DIY-Anleitung: Geburtstagskarte – Muffin aus Muffinpapier & Minibommel

Bastle eine süße Geburtstagskarte mit einem Muffin aus Muffinförmchen, einer bestickten Dekoration, kleinen Minibommeln als „Creme“ und einer aufgeklebten Kerze. Vorderseite mit dem Schriftzug „Happy Birthday Sweetie!“, Rückseite für persönliche Glückwünsche.

Was du brauchst (Materialien & Werkzeuge)

  • Blanko-Postkarte oder stabiler Kartenrohling (z. B. 300 g/m²), Format A6 oder 10×15 cm
  • Ein oder zwei Muffinförmchen (Papier/Cupcake-Liner) in gewünschter Farbe/muster
  • Verschieden große Minibommel (Durchmesser 8–15 mm)
  • Dünnes Stickgarn oder Sticktwist (Farbe nach Geschmack)
  • Nähnadel mit stumpfer Spitze (Näh- oder Perlennadel) oder Handnadel
  • Geburtstagskerze
  • Flüssigkleber, Bastelkleber oder Heißkleber (mit Vorsicht)
  • Evtl. Bleistift, Radiergummi
  • Papierloch-Picker / Prickelnadel / Ahle (zum Vorstechen der Löcher)
  • Fineliner / Brushpen oder Stempel für den Schriftzug „Happy Birthday Sweetie!“
  • Optional: Washi-Tape, Glitzer, Sticker für Dekoration

Schwierigkeit & Zeitaufwand

  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Zeit: ca. 30–60 Minuten (inkl. Trocknungszeit beim Kleben)

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Arbeitsplatz und Materialien bereitlegen

    • Karte (z. B. A6, 300 g/m²), Muffinförmchen, Minibommel, Stickgarn, Nadel, Prickelnadel/Ahle, Schere, Kleber (Flüssig- oder Heißkleber), Kerze, Bleistift, Fineliner.materials-flatlay
  2. Schriftzug platzieren: „Happy Birthday Sweetie!“

    • Entscheide dich für Handlettering, Stempel oder gedruckten Schriftzug. Zeichne bei Handlettering zuerst leicht mit Bleistift vor.
    • Schreibe den Schriftzug oberhalb des Muffins zentriert. Lasse ausreichend Abstand zur oberen Kartenkante.lettering-front
  3. Auf Rückseite oder auf rechter Innenseite die Glückwünsche schreiben

    • Da die Innenseiten zugeklebt werden, schreibe die persönlichen Glückwünsche auf die Rückseite der Karte.
    • Wenn du die Glückwünsche auf die rechte Innenseite schreibst, klebe nach dem cSticken ein Blatt über die Stickrückseite.
    • Bringe eine dünne Klebelinie oder doppelseitiges Klebeband entlang der Falz-Innenseiten an und presse die Karte sorgfältig zusammen; gut trocknen lassen.backside-wishes
  4. Karte vorbereiten & Förmchen positionieren

    • Falte bzw. lege den Kartenrohling bereit.
    • Falte das Muffinförmchen zur Hälfte und klebe es auf die Vorderseite, in die untere Hälfte, so dass oben Platz für den Schriftzug und die „Bommelcreme“ bleibt.position-förmchen
  5. Löcher vorstechen

    • Markiere entlang der gewünschten Stickkontur am Förmchen kleine Punkte sodass ein Fächer entsteht.
    • Mit Prickelnadel/Ahle die Löcher vorsichtig durch Förmchen und Karte vorstechen. Am Besten geht das Vorstechen, wenn man etwas weiches wie eine dicke Filzunterlage darunter legt.Löcher vorstechen Stickerei
      Detailaufnahme Löcher
  6. Garn einfädeln und sichern

    • Fädle 2–3 Fäden Stickgarn ein. Lasse ein kleines Stück Faden lose ohne einen Knoten zu machen. Das Ende kannst du nach dem Sticken mit dem anderen Fadenende verknoten.
  7. Förmchen besticken

    • Sticke vertikale „Falten“-Linien oder kleine Zierstiche nach Wunsch.
    • Achte darauf, nicht zu straff zu ziehen, damit das Förmchen sich nicht verzieht. Auf der Rückseite die Fäden sauber verknoten und abschneiden oder festkleben.sticken-detail
  8. Minibommel als „Creme“ befestigen

    • Trage einen kleinen Tropfen Bastel- oder Heißkleber auf die Karte, wo eine Minibommel sitzen soll.
    • Setze die Minibommel auf den Kleber und halte kurz fest, bis sie sitzt.
    • Wiederhole das mit so vielen Bommeln, sodass eine „Creme“ entsteht.bommel-aufkleben
  9. Kerze anbringen

    • Klebe die Kerze mit Kleber so auf die Karte, dass sie neben/leicht hinter den Bommeln sitzt.finished-hero
  10. Sauber machen und Abschlusskontrolle

    • Entferne alle Bleistiftlinien mit dem Radiergummi. Prüfe, ob Bommel, Kerze und Stiche fest sitzen.
  11. Gib die Karte in den Kuvert und schreibe eine kurze Nachricht darauf

  12. Kurzvarianten / Ersatzmethoden (falls nötig)

    • Kein Sticken gewünscht? Zeichne die Falten mit Fineliner oder benutze Aufkleber/Washi.
    • Keine fertigen Bommel? Aus Wollresten einen kleinen Pompon herstellen oder  Watte verwenden.

 

Willst du mehr Bastelanleitungen? Dann stöbere doch in meinem DIY Blog

Wenn dir der Beitrag gefällt, merke ihn dir Beitrag auf Pinterest 😉Pinterest_Geburtstagskarte

 

Hi, Ich bin Petra

 

Schneiderin und Modedesignerin.

Mit petra dorigoni möchte ich euch meinen Service anbieten. Ich lege Wert auf handwerkliche Genauigkeit gepaart mit kreativen Ideen um deine Wünsche wahr werden zu lassen.
Handwerk und Modedesign sind die Stärken meines Schneiderateliers.

Überzeuge dich selbst! Ich freue mich auf deine Anfragen.

 

Ich bin auch

leidenschaftlich kreativ und ein bisschen bastelwütig.

Mit petra dorigoni möchte ich euch meine Ideen, Erfahrungen und Inspirationen zu DIY Themen wie Deko, Geschenke, Nähen & Co näherbringen.
Kreativität ist wie Magie, also lasst uns magisch sein.

0 Kommentare