✂️ DIY Anleitung: Buchstaben-Wimpelkette nähen – persönliche Deko zum Verlieben!

Wimpelketten sind der Klassiker unter den DIY-Dekoideen – aber mit Buchstaben werden sie erst richtig besonders! Egal ob für den Kindergeburtstag, das Kinderzimmer, eine Hochzeit oder einfach als persönliche Deko: Diese selbstgenähte Buchstaben-Wimpelkette ist ein echtes Statement-Piece. 💖

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach deine eigene Buchstaben-Wimpelkette nähen kannst – auch, wenn du Nähanfänger:in bist!

🧵 Das brauchst du:

  • Stoff der nicht ausfranst am besten in 2–3 Farben oder Mustern (Jersey, Sweatstoff, Leder…)
  • Filzstoff dünn, doppelt gelegt
  • Köperband
  • Kordel zum Aufhängen
  • Sprühkleber
  • Buchstaben-Schablonen (du kannst sie selbst zeichnen oder dir meine kostenlose Buchstaben-Wimpel-Vorlage ausdrucken)
  • Stoffschere, Papierschere & Zick Zack Schere
  • Nähmaschine

Tipp: Verwende Stoffreste – das ist nachhaltig und spart Geld! 🌱

✨ Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Vorlage vorbereiten

Drucke dir Buchstaben in deiner Wunschschrift aus – am besten in Großbuchstaben und etwa 10–15 cm hoch. Schneide sie aus und übertrage sie mit einem Stoffmarker auf die rechte Stoffseite. Achtung, wenn du auf die linke Stoffseite übertragen willst, musst du die Buchstaben Spiegelverkehrt aufzeichnen.

Schritt 2: Stoff zuschneiden

Schneide deine Buchstaben aus Stoff aus. Wenn du sie stabiler möchtest, bügle vorher ein Stück Vlieseline auf die Rückseite des Stoffes, das ist vor allem bei dünnen Jerseystoffen von Vorteil.

Klebe die Buchstaben mit Sprühkleber auf den doppelt gelegten Filzstoff.

Buchstaben mit Klebeband

Buchstaben auf Filzstoff geklebt

Schritt 3: Buchstaben aufnähen

Falte das Köperband zur Hälfte und lege es zwischen die Stofflagen um den Buchstaben später einfädeln zu können.

Buchstaben mit Bandschlaufen

Nähe die Buchstaben dann mit einem Geradstich rundherum kantig fest.

Buchstaben mit der Nähmaschine festnähen

Tipp: Ein kontrastfarbenes Garn lässt den Buchstaben besonders schön hervortreten! 🎨 Aber bitte nur wenn du Nähsicher bist.

Schritt 4: Buchstaben-Wimpel ausschneiden

Schneide mit der Zick Zack Schere die Buchstaben knapp neben dem Stoff aus, sodass ein kleiner Rand bleibt.

Buchstaben mit der ZickZack Schere ausschneiden

Schritt 5: Alles aneinanderreihen

Positioniere die Buchstaben-Wimpel in gleichmäßigen Abständen (ca. 2–3 cm Abstand) auf der Kordel.

Buchstabenwimpel auf Kordel

Schon ist deine Buchstaben-Wimpelkette fertig! 🎉

💡 Extra-Tipps & Ideen:

  • Verwende Glitzerstoff oder Filz für festliche Varianten ✨
  • Nähe kleine Applikationen (Sterne, Herzen, Tiere) zwischen die Buchstaben
  • Erstelle saisonale Versionen: „Weihnachten“, „Happy Birthday“, „Welcome Baby“
  • Kombiniere Stoffreste im Patchwork-Stil für einen Boho-Look 🌸

📸 Zeig’s der Community!

Wenn du deine Buchstaben-Wimpelkette genäht hast, teile dein Ergebnis auf Instagram oder Pinterest und markiere mich mit @atelier_petra.dorigoni – ich teile gern eure Werke in meinen Stories! 💌

📍 Fazit:

Eine Buchstaben-Wimpelkette zu nähen ist nicht nur einfach, sondern auch super persönlich. Ob Name, Motto oder Spruch – du kannst damit jedem Raum eine liebevolle, handgemachte Note geben.

Und das Beste: Sie ist ein perfektes DIY Geschenk, das garantiert von Herzen kommt. ❤️

Merke dir diesen Beitrag auf Pinterest:

Wimpelkette Pinterestpin

Hi, Ich bin Petra

 

Schneiderin und Modedesignerin.

Mit petra dorigoni möchte ich euch meinen Service anbieten. Ich lege Wert auf handwerkliche Genauigkeit gepaart mit kreativen Ideen um deine Wünsche wahr werden zu lassen.
Handwerk und Modedesign sind die Stärken meines Schneiderateliers.

Überzeuge dich selbst! Ich freue mich auf deine Anfragen.

 

Ich bin auch

leidenschaftlich kreativ und ein bisschen bastelwütig.

Mit petra dorigoni möchte ich euch meine Ideen, Erfahrungen und Inspirationen zu DIY Themen wie Deko, Geschenke, Nähen & Co näherbringen.
Kreativität ist wie Magie, also lasst uns magisch sein.

0 Kommentare